Tabellenführer FV Olympia beim TSV Buch
Die Olympia trifft auf einen starken Gegner
(oma) – Passend zum Regenwetter gab es zunächst eine kalte Dusche für die Olympia. Schon nach einer Minute erzielte FV-Kapitän Robin Biesinger das 0:1 für die Gäste. Da war die gute Olympia-Abwehr offensichtlich noch nicht richtig sortiert. Die Olympia ließ sich aber nicht einschüchtern und schon in der 13. Minute gelang Philip Jelica auf Vorlage von Davide Siciliano per Kopfball der Ausgleich zum 1:1. Beide Mannschaften erarbeiteten sich die eine oder andere Torchance, die letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit passierte nicht allzu viel. Wie in der ersten Halbzeit fiel kurz nach Anpfiff ein Tor. Hannes Schacher hatte für Philip Jelica vorgelegt und der erzielte mit einem satten Schuss in der 47. Minute die Führung für die Olympia. Typisch Derby, kam es nun vermehrt zu Fouls und Rangeleien. Philip Jelica, der Held des Tages, sorgte mit seinem dritten Treffer in der 68. Minute für die Entscheidung (s. Foto). Er profitierte natürlich auch von den Vorlagen seiner Mitspieler, der aufmerksamen Abwehr (beste Abwehr in der Abstiegsrunde) und dem Teamgeist der Mannschaft. Aber Derby-Siege sind eben immer besonders schön, entsprechend feierte die Mannschaft auch nach dem Spiel. Dieser Derbysieg bedeutet die Tabellenführung für die Olympia mit fünf Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten Türkspor Neu-Ulm (30 Punkte) und den Dritten FV Biberach (30 Punkte). Es folgen der TSV Buch (29 P.), der SV Mietingen (28 P.) und Türkgücü Ulm (28 P.).
Die Startelf der Olympia: Christian Hafner, Davide Siciliano, Hannes Schacher, Julian Haug, Fabian Guggenberger, Marco Stöhr (80. Luis Baur), Alex Schrode, Stephan Strähle, Noah Gandt (87.Andrii Tkachenko), Muhammed Tasdemir (80. Fabian Eiferle), Philip Jelica
Die Olympia trifft auf einen starken Gegner
Philip Jelica entscheidet das Derby mit Hattrick
Nach dem 1:0 beim SV Hohentengen nächste schwierige Aufgabe