Ehrenrat neu besetzt

Vier neue Mitglieder im Ehrenrat des FV Olympia
Ehrenrat

(oma) – Wer das Stadionmagazin „Olympia Express“ des FV Olympia aufmerksam liest, wird bei jeder Ausgabe auf die Rubrik „Ehrenrat“ stoßen. Da waren zuletzt mit Brigitte Angele, Paul Geiselmann und Franz Münst nur noch drei von ursprünglich fünf Namen aufgeführt. Helmut Zoller hatte sich schon vor längerer Zeit zurückgezogen, Karl-Heinz Lemke ist gestorben. Brigitte Angele hat der Vorstandschaft vor einigen Wochen mitgeteilt, dass sie aus diesem Gremium ausscheiden möchte und bei der Ausschuss-Sitzung am 23. Januar 2025 hat nun auch noch Paul Geiselmann erklärt, dass er altersbedingt nicht mehr zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass der Vorstand vier neue Mitglieder ernennen musste.    Der Ehrenrat wird gemäß § 12 der Satzung des FV Olympia vom Vorstand berufen und von der Generalversammlung bestätigt. Ehrenrat kann nur sein, wer mindestens 10 Jahre Vereinsmitglied ist und nicht dem Vorstand oder Ausschuss angehört. Er unterstützt den Vorstand in allen für den Bestand und die Entwicklung des Vereins entscheidenden Fragen.

Didi Seidler überreichte bei der Ausschuss-Sitzung am 23. Januar den neuen Mitgliedern im Ehrenrat die Ernennungsurkunde. Die hat folgenden Wortlaut: „Hiermit wird ….. in Anerkennung seiner besonderen Verdienste und seines vorbildlichen Engagements für den Verein feierlich in den Ehrenrat des FV Olympia Laupheim e.V. 1904 berufen. Mit dieser Ernennung verbinden wir unseren Dank und unsere Wertschätzung für die langjährige Unterstützung und das vorbildliche Wirken zum Wohle unseres Vereins. Wir sind überzeugt, dass er den Ehrenrat mit Kompetenz, Erfahrung und Leidenschaft bereichern wird.“

Das sind die vier neu Ernannten:
Georg „Djuri“ Fischer ist aktueller Stadionsprecher, ehemaliger aktiver Spieler und A-Jugend-Trainer und Mitglied im damaligen Spielausschuss.                                                                                                                              
Rainer Ganser hat alle Jugendmannschaften durchlaufen, war Aktiver, spielt noch in der AH, war 2x württembergischer Meister, ist Platzwart der Tennisanlage, unterstützt Herbert Friessnegg auf dem Sportgelände und ist bei jedem Arbeitseinsatz dabei.                                                                          
Günter Liebmann war Organisator des Osterturniers, Jugendleiter, 19 Jahre Leiter der Abteilung Alt-Olympianer und Vorstand Öffentlichkeitsarbeit (insgesamt 56 Jahre Ehrenamt).                               
Hermann Schick ist letzter Organisator des Osterturniers (EnBW-Cup) und aktueller Leiter der Abteilung Alt-Olympianer.    

Franz Münst ist schon seit 2016 Mitglied in diesem Gremium. War Schatzmeister (1988 – 2004) und stellvertretender Vorsitzender (1990 – 2004 und 2014 – 2015).

Auf dem Foto sind von links nach rechts:  Günter Liebmann, Hermann Schick, Georg Fischer, Franz Münst, Rainer Ganser; hinten Vorstand Dieter Seidler    

share