Marcello Mignemi mit Hattrick gegen Ochsenhausen
FV Olympia gewinnt sein Heimspiel 3:0
„Es war ein verdienter Sieg, auch wenn er vielleicht um ein Tor zu hoch ausgefallen ist“, freute sich Laupheims Co-Spielertrainer Stefan Hess nach dem Schlusspfiff. „Die Mannschaft hat eine kollektiv sehr gute Leistung gezeigt.“ Hess selbst steuerte neben einem Tor auch zwei Vorlagen bei. „Das freut mich natürlich. Wer aber die Tore schießt und die Vorlagen gibt, ist letztlich egal. Es zählt nur der Mannschaftserfolg“, sagte der 33-Jährige und lobte Doppelpacker Nick Seemann. „Das war richtig stark. Er hat auch viele Meter nach vorn gemacht und war defensiv richtig gut.“
Die Olympia versuchte Albstadt von Beginn an früh im Spielaufbau zu stören. Laupheim erzwang immer wieder Ballverluste des Gegners und münzte diese in eigene, schnelle Vorstöße um. In Minute 29 spielte Noah Gnandt einen Chipball auf den rechten Außenverteidiger Hess, der brachte das Leder nach innen und Seemann drückte die Kugel am langen Pfosten über die Linie zum 0:1. Da die Laupheimer auch defensiv sehr stark standen, verzeichnete Albstadt in Halbzeit eins nur eine Torchance.
Nach dem Seitenwechsel lief Albstadt die Laupheimer früher an und versuchte, zum Ausgleich zu kommen. Ein Abschluss von Nicolas Gil Rodriguez aus zwölf Metern landete neben dem Olympia-Tor (59.). Fünf Minuten später stieg Hess nach einem Eckball von Alexander Schrode am zweiten Posten am höchsten – 0:2.
Albstadt zeigte sich nur kurz geschockt. Einen Schuss von Gil Rodriguez aus 13 Metern parierte Olympia-Keeper Alexander Aumann sicher (74.). Albstadt machte weiter Druck und sorgte vor allem bei Standards für Gefahr. Besonders FCA-Co-Spielertrainer Armin Hotz war dabei ein Unruheherd im Laupheimer Strafraum, doch die Olympia-Abwehr hielt weiter stand. Die Laupheimer setzten derweil selbst auch offensive Nadelstiche. In Minute 87 tankte sich Hess über rechts durch, legte im Strafraum quer auf Seemann und der netzte aus zwölf Metern ein – 0:3. Für den 0:4-Endstand sorgte schließlich Schrode auf Vorlage von Gnandt (89.).
Am nächsten Samstag steht für Laupheim nun das erste Heimspiel an. Zu Gast ist der FC Ostrach (Anstoß: 15.30 Uhr). „Da wollen wir die Leistung von heute bestätigen und nach Möglichkeit die nächsten drei Punkte einfahren“, so Hess.
FV Olympia gewinnt sein Heimspiel 3:0
Die Olympia trifft auf einen starken Gegner
Philip Jelica entscheidet das Derby mit Hattrick